Fertigungsingenieur / Fertigungstechniker (m/w/d) - Additive Fertigung / 3D-Druck
Hamburg, DE
SKF Marine ist ein weltweit führender Hersteller schiffstechnischer Anlagen, z. B. von Stabilisatoren, Wellenkomponenten oder Ölaufbereitungssystemen (RecondOil). Weiterhin liefern wir Produkte um Meeresenergieanlagen wie z.B. Gezeitenkraftwerke. Unsere Lösungen ermöglichen zuverlässige, intelligente sowie saubere Produkte und Dienstleistungen, die einen reibungslosen Schiffsbetrieb gewährleisten.
Im Zuge von erfolgreichen Vorstudien verfolgt die SKF Marine langfristig die industrielle Einführung von additiven Fertigungstechnologien, um diese als Innovationstreiber in der maritimen Industrie einzusetzen.
Sie möchten bei der Industrialisierung innovativer Technologien mitwirken? Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und haben bereits Kenntnisse sowie praktische Erfahrung in der Additiven Fertigung – speziell im metallischen 3D-Druck? Dann kommen Sie zu uns.
Wir suchen für die SKF Marine GmbH am Standort in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fertigungsingenieur/ Fertigungstechniker (m/w/d) - Additive Fertigung / 3D-Druck
Aufgaben:
- Erstellung von Schiffsrohkomponenten mittels additiver Fertigungsverfahren
- Monitoring und Optimierung der Schweißprozesse
- Aufbau von internem Know-how hinsichtlich Additive Manufacturing (AM) einschließlich Schulung der Mitarbeitenden
- Forschung und Entwicklung an betriebsinterner AM-Anlage
- Technische Weiterentwicklung bestehender Maschinen und Anlagen
- Akquise von Forschungsprojekten mit externen Laboren und Forschungsinstituten samt Durchführung
- Technische Unterstützung beim Produktionsprozess in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung sowie im Projektgeschäft
- Unterstützung bei der Sicherstellung der AM-Anlagenverfügbarkeit
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Additive Fertigung oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik / Additive Fertigung bzw. Ausbildung zum Maschinenbautechniker (m/w/d)
- Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten
- Fachkenntnisse in der Schweißparametrisierung von 3D-Modellen und praktische Erfahrung im Umgang mit Schweißzellen
- Know-how in Bezug auf Materialwissenschaft, Konstruktion (CAD), Messtechnik, Siemens-Steuerungen und Werkzeugen
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 und SAP
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Eigeninitiative sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexible und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Was bieten wir?
- Unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Urlaubstage, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket, attraktive Regelung hinsichtlich mobilem Arbeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Einbindung in einen erfolgreichen internationalen Konzern
- Intensive Einarbeitung und fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamorientierte Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre online-Bewerbung. Bitte fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf und gerne auch Ihre Zeugnisse (Abschluss- / Arbeitszeugnisse) bei.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen!
Sie haben Fragen?
SKF HR Service & Recruitment Germany
Frau Larissa Eichner
Tel: 09721 / 561561