Gesundheits- und Krankenpfleger*in Werksambulanz (m/w/d)
Sie lieben Herausforderungen? Sie wollen das Unternehmen proaktiv mitgestalten?
Willkommen in der Welt von SKF, dem Weltmarktführer im Bereich Wälzlager und
Antriebstechnik!
Die SKF Österreich AG sucht am Standort Steyr für den Bereich EHS (Environment, Health & Safety) eine/n:
Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Werksambulanz (m/w/d)
Vollzeit oder Teilzeit
AUFGABEN
In dieser Position können Sie alle Ihre Kompetenzen gemäß GuKG einbringen. Im Bereich der pflegerischen Kernkompetenz sind das insbesondere:
- Koordination des gesamten Ordinationsbetriebs und Beratungsservice für den Standort Steyr
- Unterstützung in allen arbeitsmedizinischen Belangen
- Koordinierung diverser Ausbildungen (Erste-Hilfe-Kurse, Defibrillator-Schulung)
- Medizinische Betreuung und Behandlung unserer Mitarbeiter*innen
- Mitwirkung bei arbeitnehmerschutzrechtlichen Aktivitäten (z.B. Arbeitsplatzevaluierung, Seh- und Hörtests, Erstuntersuchungen) sowie Durchführung (arbeitsmedizinischer) Untersuchungen
- Notfallbetreuung von Mitarbeiter*innen im Falle von Erkrankungen oder Unfällen
ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz oder Gesundheits- und Krankenpflege (Diplom, Registrierung im GBR - Gesundheitsberuferegister)
- Ausbildung für den arbeitsmedizinischen Fachdienst mit einer Gesamtstundenanzahl von mind. 208 Stunden an einer Akademie für Arbeitsmedizin oder die Bereitschaft, die Ausbildung ehestmöglich nachzuholen
- Zusatzausbildungen (z.B. Notfallsanitäter) von Vorteil
- Einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahren
- Organisationstalent, Freude und Bereitschaft unsere Prozesse mitzugestalten
- Sicherer Umgang mit MS Office
WAS WIR BIETEN
- Innovatives Berufsfeld außerhalb der traditionellen Krankenpflege
- familiäres Betriebsklima in einem kollegialen Team
- keine Wochenend- und Nachtdienste
- Stundenausmaß von 20 Stunden pro Woche bis Vollzeit möglich
- Fixanstellung in einem internationalen Konzern
- Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (zB. Unterstützung eines berufsbegleitenden Masterstudiums, fachspezifische Ausbildungen, etc.)
Das Mindestgrundgehalt der Position liegt lt. Kollektivvertrag der metalltechnischen Industrie bei € 3.790,58 brutto pro Monat. Die Höhe der Überzahlung richtet sich nach Ihrer individuellen Berufserfahrung und Qualifikation.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Stefanie Jezek, EHS Country Manager Austria, unter stefanie.jezek@skf.com. bzw. Tel. 07252/797-244.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie Ihre Zukunft in einem abwechslungsreichen und global agierenden Unternehmen sehen, laden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter folgendem Link hoch.
Bei Fragen zur Ausschreibung stehen wir Ihnen gerne unter sabine.pichler@skf.com zur Verfügung!
SKF Österreich AG, Seitenstettner Straße 15, 4401 Steyr, Austria